Teilnahmebedingungen „Kunden werben Kunden“

1. Das Prämienprogramm „Kunden werben Kunden“

Die BCS Mobile GmbH, Dachauer Straße 70/72, 80335 München („BCS“), veranstaltet das „Kunden werben Kunden-Programm“ („Prämienprogramm“). Im Rahmen dieses Prämienprogramms können registrierte Bestandskunden von BCS unter den in den nachfolgenden Teilnahmebedingungen beschriebenen Voraussetzungen Prämienpunkte sammeln und im „BCS Club“ Prämienshop nach den für den BCS Club geltenden Prämienshop AGB gegen die dort angebotenen Prämien einlösen.

Die Teilnahme am Prämienprogramm ist kostenlos. Es fallen lediglich die Kosten für die Internet-Verbindung sowie für die Kontaktaufnahme zu den zu werbenden Kunden an.

2. Teilnahmevoraussetzungen

Teilnehmen können natürliche volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die Bestandskunden von BCS sind. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter von BCS sowie für BCS tätige selbstständige Neukundenwerber, Handelsvertreter und Vertriebspartner, die mit der Neukundenwerbung beauftragt sind, sowie deren Mitarbeiter.

3. Teilnahme

Die Teilnahme erfolgt ausschließlich online über die Webseite des BCS Club Prämienshops unter https://club.bcsmobile.de/de/.

Teilnehmer müssen sich dort zunächst registrieren, um teilnehmen zu können. Nach der Registrierung und dem Login in sein Benutzerkonto kann ein Teilnehmer (nachfolgend auch: Werbender) im BCS Club über einen entsprechend gekennzeichneten Button einen Empfehlungslink generieren. Dadurch öffnet sich der E-Mail-Client des Werbenden, der sodann den Empfehlungslink an Freunde und Bekannte versenden und diese auffordern kann, über die im Empfehlungslink aufrufbare Webseite Kontakt mit BCS aufzunehmen.

Der Empfänger kann sich nach einem Klick auf den Empfehlungslink auf der Seite von BCS registrieren und um Kontaktaufnahme durch BCS bitten.

Der Werbende hat beim Versand des Empfehlungslinks folgendes zu beachten:

a) Der Werbende darf den Empfehlungslink nur an Empfänger verschicken, die ihm gegenüber in den Erhalt dieser Werbung nachweisbar eingewilligt haben.

Der Werbende hat die Empfänger über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den Werbenden im Einklang mit Art. 13, 14 DSGVO auf geeignete Art und Weise zu informieren.

b) Der Werbende darf beim Versand des Empfehlungslinks weder seinen Absender verschleiern noch die Absender-Adresse und seine Nachricht so gestalten, dass für den Empfänger der Eindruck entsteht, der Absender des Empfehlungslinks sei BCS.

c) Der Werbende ist nicht befugt, gegenüber Dritten rechtsverbindliche Erklärungen für BCS abzugeben oder den Anschein zu erwecken, hierzu befugt zu sein.

d) Die vom Werbenden versendete Empfehlungsnachricht mit dem Empfehlungslink darf keine Darstellung von Gewalt oder sexuell anzüglichen Abbildungen sowie diskriminierende, beleidigende, rassistische oder verleumderische Aussagen hinsichtlich Abstammung, Herkunft, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Neigung und/oder Alter enthalten.

e) Eine Versendung des Empfehlungslinks über Massenmedien wie E-Mail-Newsletter, Webseiten oder ähnliches ist nicht gestattet.

Der Werbende haftet bei Verstößen gegen die vorgenannten Regelungen für Ansprüche des Empfängers bzw. Dritter, die diese wegen der Zusendung der Empfehlung oder Verwendung ihrer Daten zu diesem Zwecke gegenüber BCS geltend machen.

4. Prämienpunkte sammeln

Ein Werbender, der einen neuen Kunden empfiehlt, der zum Zeitpunkt der Empfehlung weder Kunde von BCS ist noch in den vorausgegangenen drei Monaten war (Neukunde), empfiehlt, erhält Prämienpunkte gemäß den folgenden Bedingungen:

Für jeden empfohlenen Kunden kann für den Werbenden nur einmalig ein Anspruch auf Prämienpunkte entstehen, deren Zahl sich nach den nachfolgenden Regelungen richtet.

Ein Anspruch auf Prämienpunkte entsteht wie folgt:

500 Punkte: Bei einer werthaltigen Empfehlung. Eine werthaltige Empfehlung ist die Empfehlung eines Neukunden, mit dem BCS einen Video-Gesprächstermin vereinbart und durchgeführt hat.

500 Punkte: Bei Vertragsschluss und Aktivierung einer SIM-Karte, oder

1.000 Punkte: bei Vertragsschluss und Aktivierung von zwei SIM-Karten, oder

2.000 Punkte: bei Vertragsschluss und Aktivierung von 3 - 5 SIM-Karten, oder

4.000 Punkte: bei Vertragsschluss und Aktivierung von 6 - 9 SIM-Karten, oder

6.000 Punkte: bei Vertragsschluss und Aktivierung von 10 - 19 SIM-Karten, oder

10.000 Punkte: bei Vertragsschluss und Aktivierung von mehr als 20 SIM-Karten.

Bei mehreren SIM-Karten müssen diese auf dem ersten Vertragsschluss beruhen. Bei weiteren oder nachfolgenden Verträgen oder zusätzlichen SIM-Karten desselben empfohlenen Kunden entsteht kein weiterer Anspruch auf Prämienpunkte.

Die Prämienpunkte werden dem Prämienkonto, das im BCS Club Prämienshop nach dem Login unter „Mein Account“ eingesehen werden kann, gutgeschrieben, sobald der Video-Gesprächstermin stattgefunden hat bzw. die Karte(n) aktiviert ist (sind).

Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen besteht kein Anspruch auf Prämienpunkte.

5. Prämienpunkte einlösen

Die Prämienpunkte können ausschließlich im BCS Club Prämienshop gegen die dort zur Zeit der Einlösung beworbenen Prämien eingelöst werden. Prämienpunkte sind nicht übertragbar, verrechenbar, belastbar oder vererbbar und können nicht in Geld (-prämien) eingetauscht werden.

6. Verfall der Prämienpunkte

Die Prämienpunkte verfallen zwei Jahre nach Gutschrift.

7. Abmeldung vom Prämienprogramm

Teilnehmer können sich jederzeit vom Prämienprogramm abmelden, indem sie sich im BCS Club einloggen und unter „Mein Account“ die Abmeldung vornehmen.

8. Änderung der Teilnahmebedingungen und des Prämienprogramms

BCS behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit ohne gesonderte Benachrichtigung oder Vorankündigung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies für die Teilnehmer zumutbar ist. In einem solchen Fall werden die Teilnahmebedingungen an dieser Stelle aktualisiert.

BCS behält sich vor, das Prämienprogramm jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden.

Bereits gesammelte Prämienpunkte können noch bis zum 31. März des der Beendigung folgenden Jahres im Prämienshop eingelöst werden.

9. Haftung

BCS haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes sowie für von uns zu vertretende Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

Im Übrigen haftet BCS bei leichter Fahrlässigkeit im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Werbende regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von BCS.

Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

10. Schlussbestimmungen

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Teilnahmebedingungen ist München, sofern der Werbende Kaufmann ist.